E-Mobilität statt Verbrennungsmotor?
Von der Dieselaffäre ist Bayern im Vergleich zu den anderen Bundesländern vergleichsweise unbeeindruckt:
Bei den Neuzulassungen liegt Bayern im August deutlich über dem Bundesdurchschnitt für neuzugelassene Dieselautos und übertrifft den Bundesdurchschnitt mit immerhin 3%Punkten. Die Stadt Regensburg z.B. ist unter allen Großstädten in Bayern die Nummer 1 bei den Dieselfahrzeugen: 45% aller im August zugelassenen Fahrzeuge hatten den Antriebstyp, der aktuell für so viele Diskussionen sorgt. Dagegen wurde im Landkreis Tirschenreuth im August 2018 nur 42 Mal ein Nummernschild an einen Diesel geschraubt. Damit tanken lediglich 25% der Neuzulassungen im Landkreis Tirschenreuth Diesel.
Hat der Hybrid eine Chance?
z.B. in Aichach-Friedberg beträgt der Anteil der Hybridwagen unter den Neuzugelassenen im August immerhin 3%, das ist eine Steigerung von um die 40% zum Vorjahresmonat auf 14 Hybrid Wagen. Allerdings wurden vor einem Jahr mehr dieser Wagen zugelassen. Zulassungsranking für August am Bsp. Aichach-Friedberg:
1. Toyota RAV 4
2. 2er BMW-Hybrid
3. Mercedes C Klasse
4. Audi A6
5. Toyota Auris
E-Mobilität am Beispiel Aichach-Friedberg 50km nördlich von Frankfurt a.M. - Bundesland Bayern !
Im August 2017 wurde kein Stromer zugelassen, der Marktanteil in Bayern lag zu dieser Zeit (im Bezug auf alle Zulassungen im Bundesland) bei 0,9%. 2018 hingegen wurden im Juli in dem Landkreis Aichach-Friedberg 2 Elektroautos neu angemeldet, und auch im August. In ganz Bayern wurden 420 E-Fahrzeuge zugelassen was einem Marktanteil von 0,6% entspricht. Die Plätze 1 und 2 davon belegen den Renault Zoe und den E-Golf !!